Insekten & Wespen
Als Insektenbefall bezeichnet man das unerwünschte Auftreten von Insekten an oder in von Menschen bewohnten bzw. genutzten Bereichen, z.B. in Wohnungen, in gewerblichen Immobilien, in der Vorratshaltung, in Land- und Forstwirtschaft u.a.m.
Mögliche Schäden bei Insektenbefall
Ein Befall mit Insekten kann:
• | Das Ansehen bei Freunden oder Kunden nachhaltig schädigen |
• | Bei “Hygiene-, Gesundheitsschädlingen” u. U. zu schweren Erkrankungen führen; z.B. Schaben, Pharaoameisen, Speckkäfer u.v.a. mehr. |
• | Nahrungsmittel unansehnlich und/oder ungenießbar machen (“Vorratsschädlinge”) z.B. Dörrobstmotte, Kornkäfer, Brotkäfer u.v.a. mehr. |
• | Gebrauchsgegenstände, Güter schädigen (“Materialschädlinge”") z.B. Kleidermotte, Holzwurm, Pelzkäfer u.v.a. mehr. |
Mögliche Gegenmaßnahmen
• | Grundlegende Voraussetzung, ist eine Insektenanalyse zur genauen Bestimmung der Insektenart. Hierzu wird eine Fachkraft benötigt! |
• | Wurde die exakte Insektenart festgestellt, kann mit geeigneten Präparaten eine Bekämpfungsmaßnahme vorgenommen werden. In den meisten Fällen ist dafür ebenfalls eine ausgebildete Fachkraft erforderlich. Gelegentlich können Sie aber auch selbst tätig werden. Hierzu beraten wir Sie gerne. |
• | Nach erfolgreicher Behandlung empfiehlt sich eine regelmäßige Inspektion durch qualifizierte Fachkräfte, um einem erneuten Befall vorzubeugen. |